Erinnerungen an die Tage des Wiedererwachens nach dem Krieg
hat Rudi Engelhardt beim Familienabend der Naturfreunde auf dem Braunenberg
geweckt.
Anlass bot die Ehrung der beiden „Urgesteine“ Manfred Kummer und Heinz Veile,
die in diesem Jahr auf über 50-jährige Mitgliedschaft zurückblicken.
Aalen
Beide sind dem Verein in den Tagen des beginnenden Wirtschaftswunders
beigetreten. Sie sind nicht wenig stolz darauf,
schon für Natur- und Umweltschutz gekämpft zu haben, als andere solche
Vokabeln noch kaum zu buchstabieren vermochten.
Beide Jubilare nahmen als Zeichen der Wertschätzung einen Bildband von Baden-Württemberg,
einen guten Tropfen sowie Urkunde und Ehrenzeichen entgegen.
Weitere Ehre wurde den 25er-Jubilaren Jakob Dambacher, Rose Dambacher, Bernhard
Csrenko und Marion Csrenko
und den „Vierzigern“ Paul Jaros, Albin Hager und Michael Altinger zuteil.
Zum Programm des Familienabends gehörte das gemeinsame Singen, aber auch das
Gesangssolo Helmut Walters („My Way“).
Für die Begleitung des Gesangs sorgte die Musikgruppe, und Heidi Veile
inszenierte zusammen mit Hannelore Ramsel den lustigen Sketch
„Das Schachspiel“. Die eine mimte den Profi, die andere hatte von
Schachspiel keine Ahnung. Sie gab sich derartig begriffsstutzig,
dass die Könnerin schließlich entnervt aufgab und der Kontrahentin den
vermeintlichen Sieg überließ.
Rudi Engelhard und Gerhard Marx gaben mit rund 200 Dias einen plastischen Rückblick
auf das Vereinsleben im letzten Jahr.
© Schwäbische
Post 12.02.2008
|
Heinz Veile 50 Jahre | ![]() |
Michael Altinger 40 Jahre | ![]() |
|
Albin Hager 40 Jahre | ![]() |
|
Paul Jaros 40 Jahre | ![]() |
|
Rose Dambacher 25 Jahre Jakob Dambacher in Abwesenheit geehrt |
![]() |
|
Marion Csrenko 25 Jahre | ![]() |
|
Bernhard Csrenko 25 Jahre | ![]() |